Das Kollegium Gambach ist eine öffentliche zweisprachige Mittelschule und vereint Gymnasialklassen und eine Handelsmittelschule. Es untersteht der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport des Kantons Freiburg. Die Schule steht Schülerinnen und Schülern offen, die zuvor ihre neunjährige Schulzeit mit mindestens drei Jahren Orientierungsschule erfolgreich abgeschlossen haben.
Das Kollegium Gambach ist eine Bildungsinstitution und gleichzeitig ein Lebens- und Erfahrungsraum, in welchem seine Schülerinnen und Schüler intellektuell, sozial und emotional gefordert und gefördert werden. Es geht dabei von der Überzeugung aus, dass die schulischen Erfolge nur dann in echter Weise auf das heutige Leben vorbereiten, wenn guter Wille, Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sinn für methodisches Arbeiten vorhanden sind. Die Unterrichtsräume befinden sich in vier Gebäuden. Aktuell besuchen etwa 950 Schülerinnen und Schüler in 42 Klassen das Kollegium.
Studienrichtungen
Das Kollegium Gambach führt eine deutsche und eine französische Abteilung. Jede Abteilung bietet
zwei Studienrichtungen:
Das Gymnasium
Es bereitet die Schüler in 4 Jahren auf die gymnasiale Matur vor.
Die Handelsmittelschule mit kaufmännischer Berufsmatura
Sie führt nach insgesamt 4 Jahren (3 Jahre Vollzeitschule und 1 Jahr Betriebspraktikum) zur
kaufmännischen Berufsmatura. Diese ermöglicht den Schülern den prüfungsfreien Eintritt in eine
Fachhochschule, z.B. die Fachhochschule für Wirtschaft oder die Fachhochschule für Tourismus.
Schulgeld
Für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, deren Eltern ihren Wohnsitz im Kanton Freiburg haben, beträgt das
Schulgeld Fr. 375.-
Für Schülerinnen und Schüler der Handelsmittelschule, deren Eltern ihren Wohnsitz im Kanton Freiburg haben, wird kein Schulgeld verlangt.
Eltern, die in einem anderen Kanton wohnen, wenden sich an das Amt für Unterricht der
Sekundarstufe 2, das ihnen gerne Auskunft über die Höhe des Schulgelds erteilt
http://www.fr.ch/s2/de/pub/index.cfm
Im Rahmen des Projektes 'zeitung im Gymnasium' stellten sich die 5 Gymnasien in den Freiburger Nachrichten vom 14. Oktober 2014 vor.
Leitbild | Vademecum | Porträt | Geschichte |
Kontakt und Situationsplan | Einweihung |
Direktion | Organigramm | Sekretariat |
Schuljahr 2020 - 2021 | Stundenpläne | Gymnasium | Handelsmittelschule |
Nachteilsausgleich | Zertifikatsvorbereitung | Sekundarstufe II (EKSD) | BYOD |
Schulbibliothek | Informatik | Mediation | Psychologische Beratungstelle |
Swissdox | Berufsberatung | Seelsorge | Sprachaustausch |
Mensa | Elternverein | Freiwillige Kurse | Stipendien |