Dieses Treffen wurde annuliert. Weitere Informationen zu einem allfäligen Verschieben des Treffens werden folgen.
Liebe Freunde und Ehemalige,
Wir laden euch herzlich zu unserer ersten Veranstaltung des Jahres 2020 ein, am
SONNTAG, 12. Januar 2020
Programm (nur auf Französisch):
Nous vous attendons nombreux pour ce moment de convivialité.
Ordre du jour :
Nous signalons à celles et ceux qui sont intéressés par la vie du Collège de Gambach le lien http://www.edufr.ch/cgafr/, où vous trouverez les émissions de Radio Gambach et ses Newsletters.
En espérant que vous serez nombreux à répondre à cette invitation et dans l’attente du plaisir de vous rencontrer, nous vous présentons nos meilleures salutations.
Bonnes fêtes de fin d’année. Que les liens d’amitié de notre Association vous soient bienfaisants. Et à tout bientôt !
Patricia Buchs, secrétaire
Der Verein der Ehemaligen heisst Dich herzlich willkommen!
Der Verein der Ehemaligen verbindet viele Generationen von Schülerinnen und Schülern des Kollegiums mit dem Ziel den Austausch untereinander und die Verbundenheit mit dem Kollegium über die Studienzeit hinaus aufrechtzuerhalten. Der Verein ist zudem Co-Herausgeber des jährlich erscheinenden Gambach-Bulletins und unterstützt mit dem Solidaritätsfonds bedürftige Studierende während dem Studium.
Du bist eine ehemalige Schülerin oder ein ehemaliger Schüler? Dann werde auch Du Mitglied im Verein der Ehemaligen! Zögere nicht, Dich anzumelden. Den Link zum Anmeldeformular (pdf) findest Du untenstehend. Sende dieses Formular an:
Vereinigung der Ehemaligen des Kollegiums Gambach
Av. Weck-Reynold 9
1700 Freiburg
Hervé Mottas, président, Patricia Buchs, secrétaire, Michèle Girona, caissière, Philipp Baechler, Sabine Marro et Pierre Defferrard
Kontakt :
Leitbild | Vademecum | Porträt | Geschichte |
Kontakt und Situationsplan | Einweihung |
Direktion | Organigramm | Sekretariat |
Schuljahr 2020 - 2021 | Stundenpläne | Gymnasium | Handelsmittelschule |
Nachteilsausgleich | Zertifikatsvorbereitung | Sekundarstufe II (EKSD) | BYOD |
Schulbibliothek | Informatik | Mediation | Psychologische Beratungstelle |
Swissdox | Berufsberatung | Seelsorge | Sprachaustausch |
Mensa | Elternverein | Freiwillige Kurse | Stipendien |